Apr. 17, 2025
Ab sofort strahlt das Logo des Zentrums für Kinderwunschbehandlung Osnabrück in neuem Glanz. Gemeinsam hat sich unser Team um Dr. Angela Assmann und Dr. Wiebke Thomas, die die Praxis seit Oktober als Duo 2023 leiten, für ein frisches Erscheinungsbild entschieden. „Unser Ziel ist es, das Zentrum für Kinderwunschbehandlung immer weiter zu
verbessern – und das auf allen Ebenen. Nachdem wir im medizinischen und organisatorischen Bereich, der ohnehin schon auf einem sehr hohen Niveau lag, Fortschritte in puncto technischer Ausstattung und Digitalisierung erreicht haben, gehen wir nun mit einem neuen Design einen wichtigen Schritt in Richtung moderner Markenidentität“, nennt die Praxisleitung die Beweggründe für diese Veränderung.
Markenzeichen: Bunte Farben für ein junges Team
Die beiden Ärztinnen führen weiter aus: „Mit dieser dynamischen Farbgestaltung setzen wir neue Akzente und verbinden ein junges, buntes Praxisteam mit einem aussagekräftigen Markenzeichen mit Wiedererkennungswert. Gleichzeitig vertrauen wir weiterhin auf den Dreiklang 1-2-3, der symbolisch für das Entstehung eines neuen Lebens steht.“
Gute Lesbarkeit und hoher Wiedererkennungswert
Die Neugestaltung bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Mit dem modernisierten Markenzeichen stellt sich das Kinderwunschzentrum zukunftsfest auf und schärft die eigene Identität. Die neue serifenlose Hausschrift garantiert eine gute Lesbarkeit auf der Webseite, aber auch auf mobilen Endgeräten und anderen kleinen Bildschirmen. Das Design lässt sich problemlos in verschiedenen Größen und auf unterschiedlichsten Medien verwenden – von Visitenkarten bis hin zu Werbeanzeigen. Dadurch bleibt das Logo immer klar erkennbar und professionell, unabhängig von der Darstellung.Zeitgleich vermittelt es ein Gefühl von Innovation, das gut zum medizinischen Fachbereich passt. Außerdem erleichtert die Umgestaltung des Logos die Anwendung auf verschiedenen Hintergründen und Medien. Ob in schwarz-weiß oder in der klassischen Farbkombination – ein markanter Bestandteil der Markenkommunikation bleibt so immer sichtbar.
In den kommenden Wochen wird das veränderte Farbkonzept nicht nur auf den Kommunikationskanälen, sondern auch auf allen offiziellen Dokumenten auftauchen.
Apr. 8, 2025
Anfang April fand das 10. Praxisseminar der ‚Arbeitsgemeinschaft Reproduktionsbiologie des Menschen e.V.‘ in Düsseldorf statt. Vor Ort hat Laborleiterin Dr. Friederike Macke das Zentrum für Kinderwunschbehandlung vertreten – und mit ihrer langjährigen Erfahrung und beruflichen Expertise überzeugt. Die Reproduktionsbiologin kam eine besondere Ehre zuteil, als sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Dr. Nele Weber vom Universitätsklinikum Düsseldorf zum Thema „Wie würdest du entscheiden? Embryo-Grading“ referierte.
Dabei leitete das Gespann einen praxisnahen Workshop zur Beurteilung von Embryonen und trug nicht nur zur fachlichen Weiterbildung der Teilnehmenden bei, sondern förderte auch den wichtigen Austausch innerhalb der Branche. „Ich blicke auf eine sehr lehrreiche und interessante Veranstaltung zurück und habe im Austausch mit den kompetenten Kolleginnen und Kollegen viel Inspiration gesammelt. Die Gespräche und Vorträge sind immer hilfreich, um Dinge zu hinterfragen und über Forschungen und aktuelle Entwicklungen informiert zu sein“, sagte Macke im Anschluss an das Seminar, an dem nationale und internationale Expertinnen und Experten teilgenommen haben.
Wir sind stolz darauf, dass Dr. Macke mit ihrem Wissen und Engagement die Weiterentwicklung der Kinderwunschbehandlung aktiv unterstützt.
Feb. 26, 2025
Was mache ich bei Verbrennungen, einem Zeckenbiss oder einer Vergiftung? Und vor allem: Wie kann ich anderen im Notfall helfen? Die kindgerechte Beantwortung dieser Fragen haben sich der Förderverein Notfallmedizin Bielefeld e.V. Luftrettungsstation Christoph 13 und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und Jungen im Grundschulalter herausgegeben. „Wir unterstützen dieses Projekt sehr gerne. Das Buch mit vielen auszumalenden Bildern vermittelt spielerisch die Fähigkeiten, bei Notfällen Erste Hilfe leisten zu können“, sagen Dr. Angela Assmann und Dr. Wiebke Thomas.
Das Buch erzählt von den Geschwistern Mario und Olivia, die gemeinsam mit ihrem Dackel Waldi durch verschiedene Episoden führen. Auf 32 Seiten geben sie Tipps und Ratschläge zu Verbrennungen, Hitzschlag, Zeckenbissen, Vergiftungen oder Schocks. So erhalten die Kinder altersgerechtes Wissen, um sich im Notfall richtig zu verhalten und Hilfe herbeirufen zu können. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben.
Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an Grundschulkinder in der Stadt Osnabrück ausgegeben werden. Ein Engagement, dem sich das Zentrum für Kinderwunschbehandlung Osnabrück sehr gerne anschließt. Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen:
Bildnachweis: Abb. @ K&L Verlag
Feb. 16, 2025
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle über angepasste Richtlinien zur finanziellen Unterstützung des Landes Niedersachsen zur assistierten Reproduktion informieren zu dürfen. Anbei finden Sie einen Auszug aus dem entsprechenden Beschluss, hier die Verordnung in voller Länge.
Antrag auf Zuwendung // Voraussetzungen für Neuanträge
Seit dem 1. Februar 2025 können für kurze Zeit wieder Anträge auf Zuwendungen für die assistierte Reproduktion in Niedersachsen gestellt werden. Es gilt der Eingangsstempel beim Landesamt, die Zuwendung wird je zur Hälfte aus Haushaltsmitteln des Bundes und des Landes finanziert. Aufgrund der knapp zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel bitten wir um Beachtung folgender Punkte:
- Stellen Sie den vollständigen Antrag erst 3 Wochen vor dem Start Ihrer Behandlung. Wir benötigen lediglich ca. zwei Wochen Bearbeitungszeit.
- Der Bewilligungszeitraum wird verkürzt und beträgt 6 Monate
- Die Auszahlungsanträge sind umgehend nach Behandlungsende einzureichen. Bitte beachten Sie hier die Antragsfrist, die im Bewilligungsbescheid genannt wird. Nach Ablauf dieser Frist kann Ihr Auszahlungsantrag nicht mehr berücksichtigt werden.
- Eine Verlängerung des Bewilligungszeitraums ist nicht möglich.
Die Zuwendung beträgt in jedem Fall höchstens:
Für den ersten bis dritten Behandlungszyklus:
a) IVF-Behandlung bis zu 800,- € des Eigenanteils
b) ICSI-Behandlung bis zu 900,- € des Eigenanteils
Für den vierten Behandlungszyklus:
a) IVF-Behandlung bis zu 1.600,- € des Eigenanteils
b) ICSI-Behandlung bis zu 1.800,- € des Eigenanteils
Unser Praxisteam berät und hilft jederzeit
Im Januar war diese Zuwendung zwischenzeitlich ausgesetzt. Weiterhin übernehmen alle gesetzlichen Krankenkassen unter gewissen Vorausetzungen (weitere Informationen hier) 50 Prozent der vorgegebenen Zuwendung. Es gibt aber auch Kassen, die höhere Kosten übernehmen. Wir beraten Sie diesbezüglich und mit Blick auf die Entscheidung des Landes Niedersachen selbstverständlich. Bitte sprechen Sie uns auch an, wenn Sie Rückfragen zur Finanzierung haben. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Praxisteam
Jan. 30, 2025
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns, Ihnen neue Termine für unsere Informationsabende mitteilen zu dürfen. Auch im kommenden Jahr möchten wir Sie in persönlichen Gesprächen und in vertraulicher Runde ausführlich über Behandlungsmethoden, Chancen einer Kinderwunschthearpie und die Möglichkeit der Kostenübernahme durch Krankenkassen informieren. Außerdem stellen wir Ihnen unser Team vor und zeigen Ihnen unser Labor sowie weitere Praxisräume. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für alle weiteren Fragen zur Verfügung.
Gerne begrüßen wir Sie am 2. Juni, 18. August und 3. November in der Friedrich-Janssen Straße. Die Veranstaltungen finden montags ab 18:00 Uhr statt.
Melden Sie sich bitte unter 0541 40450-20 oder per E-Mail an und nennen Sie uns den Termin, der für Sie in Frage kommt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Praxisteam
Dez. 21, 2024
Liebe Patientinnen und Patienten,
2024 neigt sich mit schnellen Schritten dem Ende entgegen. Hinter uns liegt ein Jahr der Hoffnung! Zwölf Monate voller schöner Momente, zwölf Monate voller Herausforderungen. Viele Emotionen haben wir zusammen mit Ihnen in unserem Kinderwunschzentrum geteilt. Wir haben mitgefühlt, mitgelacht, aber auch mitgelitten.
Nun – kurz vor den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel – möchten wir uns als Praxisteam von Herzen für Ihr Vertrauen bedanken. Unsere gemeinsamen Erlebnisse, die vielen tollen Gespräche und wertvollen Begegnungen machen unseren täglichen Einsatz zu etwas ganz Besonderem. Dabei spornt uns Ihr Wunsch nach einer eigenen Familie immer wieder aufs Neue an. Ob Sie schon ein Stück Ihres Weges mit uns gegangen sind oder gerade erst zu uns gefunden haben: Wir sind stolz, Sie in dieser so wichtigen Phase Ihres Lebens begleiten zu dürfen. Jede Behandlung, jeder Beratungstermin und jede Entscheidung wird von uns mit größter Sorgfalt getroffen.
Damit sich Ihr Wunsch hoffentlich so schnell wie möglich erfüllt, haben wir in den zurückliegenden Monaten weitere Optimierungen vorgenommen und die hochwertige Ausstattung unserer Praxis noch einmal qualitativ verbessert. So erhöht beispielsweise ein neues, hochpräzises Mikromanipulationssystem die Erfolgsaussichten bei der künstlichen Befruchtung und garantiert gleichzeitig mehr Sicherheit. Außerdem bietet ein neuer Brutschrank den Embryonen ideale Kulturbedingungen. Durch einen weiteren Entwicklungsschritt beim Thema Digitalisierung ist es uns möglich gewesen, unseren Servicestandard weiter zu erhöhen.
Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr
Doch bevor wir im kommenden Jahr wieder unser Bestmögliches geben, um Ihnen zu helfen, nutzt auch unser Praxisteam die Zeit zwischen den Jahren und tankt neue Kräfte. Deshalb bleibt das Kinderwunschzentrum ab dem 23.12.24 bis einschließlich Neujahr geschlossen. Am 2. Januar begrüßen wir Sie wie gewohnt in unseren Räumlichkeiten.
Ihnen wünschen wir an dieser Stelle frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr. Möge es Ihnen Zuversicht und vor allem Gesundheit bringen. Wir freuen uns darauf, Sie auch 2025 weiterhin unterstützen zu dürfen und hoffen, dass sich Ihre Wünsche nach und nach erfüllen.
Vielen Dank!
Ihr Praxisteam
Neueste Kommentare