Qualitätsprüfung bestanden!

Das Zentrum für Kinderwunschbehandlung Osnabrück hat im April erfolgreich am 45. Ringversuch der Qualitätskontrolle der Deutschen Gesellschaft für Andrologie (QuaDeGa) teilgenommen. Unsere Praxis hat alle Vorgaben und Parameter bei den Untersuchungen in der Spermatologie erfüllt bzw. bestanden. Dazu zählen die Spermien-Konzentration, die Spermien-Morphologie und die Motilitätsbestimmung. „Wir freuen uns über diese Zertifizierung, die für unsere hohen Standards spricht. Unser Dank gilt unserem IVF-Labor, das täglich ganz akribisch alles unternimmt, um den Kinderwunsch unserer Patientinnen und Patienten zu erfüllen“, sagen Dr. Angela Assmann und Dr. Wiebke Thomas, die sich über ein entsprechendes Zertifikat mit Gültigkeit bis Mai 2025 freuen.

Jedes Kinderwunschzentrum in Deutschland muss im Jahr an zwei Ringversuchen teilnehmen, der nun erfolgreich absolvierte ist der erste im Jahr 2024. Insgesamt wurden 631 Labore geprüft.

Über QuaDeGa: Die Untersuchung des Ejakulates steht im Zentrum der andrologischen Labordiagnostik. Zuverlässige Ergebnisse setzen eine fachgerechte Durchführung der Untersuchung und eine Minimierung von Störfaktoren voraus. Die Analysen sollten mit standardisierten Techniken durchgeführt werden, die einer ständigen internen und externen Qualitätssicherung unterliegen. QuaDeGA bietet ein Programm zur externen Qualitätssicherung an.

Die Bundesärztekammer hat die Qualitätssicherung der Ejakulatanalyse in die Richtlinien (RiLiBÄK) zur Durchführung von Laboruntersuchungen aufgenommen und QuaDeGA als Referenzinstitution anerkannt. Seit dem 1.1.2011 ist jedes Labor, das Ejakulatuntersuchungen durchführt, zur Teilnahme an einer externen Qualitätskontrolle verpflichtet. Bei erfolgreicher Teilnahme an den Ringversuchen stellt QuaDeGA das geforderte Zertifikat aus. QuaDeGA ist seit Oktober 2023 als akkreditierter Eignungsprüfungsanbieter (Ringversuchsanbieter) nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010 anerkannt.

Weitere Themen

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Liebe Patientinnen und Patienten, 2024 neigt sich mit schnellen Schritten dem Ende entgegen. Hinter uns liegt ein Jahr der Hoffnung! Zwölf Monate voller schöner Momente, zwölf Monate voller Herausforderungen. Viele Emotionen haben wir zusammen mit Ihnen in unserem...

mehr lesen
Neues System steigert Chancen bei künstlicher Befruchtung

Neues System steigert Chancen bei künstlicher Befruchtung

Die Patientinnen und Patienten des Zentrums für Kinderwunschbehandlung profitieren ab sofort von einem neuen, hochpräzisen Mikromanipulationssystem – ein System, das die Erfolgsaussichten bei der künstlichen Befruchtung, der sogenannten intracytoplasmatischen...

mehr lesen